Name
Papers
Collaborators
HARTMUT SCHMITT
28
44
Citations 
PageRank 
Referers 
1
9.54
8
Referees 
References 
12
7
Title
Citations
PageRank
Year
Erratum zu: Qualitätsmodell zur Förderung des Beschäftigtendatenschutzes.00.342021
Kontrolle und Überwachung von Beschäftigten.10.412021
Qualitätsmodell zur Förderung des Beschäftigtendatenschutzes.00.342021
IT-Rahmenwerk für den Beschäftigtendatenschutz.00.342020
Transparenz & Datenschutz - Privacy Icons aus Sicht von UX Professionals.00.342020
Anforderungen und Rahmenwerk für den betrieblichen Datenschutz.00.342020
6. Usable Security und Privacy Workshop.00.342020
Potentiale und Herausforderungen in der Zusammenarbeit zwischen RE und UX.00.342020
5. Usable Security und Privacy Workshop.00.342019
Wie interagieren UX-Professionals mit ihrem Umfeld und ihren Kollegen?00.342019
Usability trifft DSGVO - Wie gehe ich mit sensiblen Daten um? (UPA Arbeitskreis Security & Privacy).00.342019
4. Usable Security und Privacy Workshop.00.342018
Benutzerfreundliche IT-Sicherheit: Prozessintegration und Werkzeuge (UPA-Arbeitskreis Usable Security & Privacy).00.342017
Erfolgreiche Kommunikation und Kundenbeziehungen gestalten.00.342017
3. Workshop Usable Security: Ziele der Usability und Security ausbalancieren.00.342017
Usable Security and Privacy: Ansätze und Lösungen zur nutzerzentrierten Entwicklung und Ausgestaltung von digitalen Schutzmechanismen.00.342016
Workshop des Arbeitskreises "Usable Security & Privacy" - Ziele, Themen, Ausblick.00.342016
Usable Security - Results from a Field Study.00.342016
Adaptive Arbeitsunterstützung in maßgeschneiderten Anforderungsprozessen.00.342016
Distilling Best Practices for Agile Development from Architecture Methodology - Experiences from Industrial Application.00.342015
Usability Integration in Agile Development Processes: A Practice-Oriented Best Practice Approach.00.342015
Usable Security and Privacy: Nutzerzentrierte Lösungsansätze zum Schutz sensibler Daten.00.342015
PQ4Agile - Steigerung der Produktqualität in agilen Projekten.00.342015
Doppelt hält besser - Mit UUX-Best-Practices agile Projekte zum Erfolg führen.00.342015
UX4Agile: Integration von Best Practices des Usability- und User-Experience-Engineering in agile Entwicklungsprozesse.00.342014
Gestaltung intuitiv benutzbarer Softwareanwendungen mit der IBIS Methode.00.342013
Entwicklung einer Geschäftsanwendung für multi-touch Interaktionsgeräte in einem KMU.00.342011
Gestaltung motivierender Software: Ich will, ich darf, ich mag.00.342007